Menü schließen Suche

41. Klöppelspitzen-Kongress vom 25. - 27.04.2025


Wir freuen uns, Gastgeber für den 41. Klöppelspitzen-Kongress 2025 zu sein!

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kongress mit den Öffnungzeiten der einzelnen Veranstaltungsräume, dem Rahmenprogramm und der Buchung des Sonderstellplatzes.

Stadtplan für den Klöppelspitzenkongress


Stadtplan für den Klöppelspitzenkongress

Programm für den Klöppelspitzenkongress


Programm für den Klöppelspitzenkongress

Eintrittspreise und Verkaufsstellen


Preise
(Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt)

  • 3-Tageskarte: 47 Euro
  • Freitag: 20 Euro
  • Samstag: 20 Euro
  • Sonntag: 7 Euro

Neu: Eintritt ausschließlich in die Händlerhalle 

  • pro Tag: 10 Euro


Tageskarten sind vor Ort hier erhältlich:

  • Hist. Reitstadel
  • Grundschule Bräugasse
  • Große Jurahalle (Händlerhalle)

Öffnungszeiten


Freitag    25.04.2025: 10:00 - 17:00 Uhr

Samstag 26.04.2025:  9:00 - 17:00 Uhr

Sonntag  27.04.2025:  geschlossen

Standort:
Große Jurahalle, Festplatz, 92318 Neumarkt
Anreise mit dem Auto:
Kostenfreie Parkplätze direkt vor Ort, folgenden Sie dem Parkleitsystem "Festplatz/Jurahallen"

Anreise mit dem Zug:
Ab Bahnhof mit dem kostenpflichtigen Stadtbus 570 (Woffenbach), Ausstieg Haltestelle "Volksfestplatz" (Bitte beachten Sie die Betriebszeiten am Samstag)

Zwischen der großen Jurahalle (Händlerhalle) und dem Hotel Park Inn by Radisson (Nürnberger Straße 4) fährt ein kostenfreier Shuttle-Bus

Freitag    25.04.2025:  9:00 bis 17:00 Uhr

Samstag 26.04.2025:  9:00 bis 17:00 Uhr

Sonntag  27.04.2025:  9:00 bis 12:00 Uhr

Standorte:
siehe Stadtplan (als PDF zum herunterladen)

Rahmenprogramm


Rund um den Kongress finden vielfältige Stadt- und Museumsführungen statt. Informationen zu den einzelnen Führungen finden Sie unter dem jeweiligen Titel. Anmeldung und Bezahlung erfolgt über den Shop am Ende der Seite!

Neumarkt - früher und heute - Stadtführung durch die Altstadt

Während eines ca. 90-minütigen Stadtrundgangs machen Sie unsere fachkundigen Gästeführer mit der Geschichte der alten Handels-, Pfalzgrafen- und Garnisonsstadt bekannt. Sie erleben zu Fuß die interessantesten Sehenswürdigkeiten und entdecken Neumarkt als eine ganz eigene Welt zwischen Franken und der Oberpfalz. Erstmals um 1135 urkundlich erwähnt, entwickelte sich der „neue Markt“ rasch zu einem mit kaiserlichen Privilegien ausgestatteten Handelszentrum an der wichtigen Fernhandelsstraße von Nürnberg nach Regensburg.

Freitag 25.04.2025 - 10:30 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Kosten: 6 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei

Treffpunkt: Rathausplatz Neumarkt

Anmeldung und Bezahlung erfolgt über den Shop am Ende der Seite!

Vom heißen Sudhaus in den kühlen Keller – Brauereibesichtigung mit Bier-Tasting in der größten Bio-Brauerei Deutschlands, der Neumarkter Lammsbräu.

Bei Ihrem Besuch erleben Sie ganz persönlich die überzeugende Unternehmensphilosophie, die traditionellen Stationen der Bierherstellung und das genussvolle Sortiment der Bio-Pioniere mit anschließendem Bier-Tasting durch Biersommelier Heinz Kühnlein.

Freitag, 25.04.2025 - 13:30 Uhr 

Dauer: ca. 120 Minuten incl. Bier-Tasting

Kosten: 10 € pro Person

Treffpunkt: Eingang Getränkemarkt der Neumarkter Lammsbräu, Amberger Straße 1, Neumarkt

begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeldung und Bezahlung erfolgt über den Shop am Ende der Seite!

Vom heißen Sudhaus in den kühlen Keller – Brauereibesichtigung mit Bier-Tasting in der größten Bio-Brauerei Deutschlands, der Neumarkter Lammsbräu.

Bei Ihrem Besuch erleben Sie ganz persönlich die überzeugende Unternehmensphilosophie, die traditionellen Stationen der Bierherstellung und das genussvolle Sortiment der Bio-Pioniere mit anschließendem Bier-Tasting durch Biersommelier Heinz Kühnlein.

Freitag, 25.04.2025 – 16:00 Uhr

Dauer: ca. 120 Minuten inkl. Bier-Tasting

Kosten: 10 € pro Person

Treffpunkt: Eingang Getränkemarkt der Neumarkter Lammsbräu, Amberger Straße 1, Neumarkt

begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeldung und Bezahlung erfolgt über den Shop am Ende der Seite!

Mythos Maybach – Eine Legende lebt! Führung im weltweit einzigartigen Museum für historische Maybach Fahrzeuge

Das „Museum für historische Maybach-Fahrzeuge“ präsentiert die weltweit einmalige Ausstellung über die Geschichte und die Produkte von Karl und Wilhelm Maybach. Exponate auf rund 2.500 qm Ausstellungsfläche erzählen die Geschichte des Maybach-Motorenbaus, seiner Fahrzeuge, seiner Motoren und Getriebe.

Samstag 26.04.2025 - 11:30 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Kosten: 6 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei, zzgl. 9 € Eintritt pro Person ins Museum (mit der CityCardNeumarkt Eintritt kostenfrei)

Treffpunkt: Eingang "Museum für historische Maybach-Fahrzeuge", Holzgartenstraße 8

begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeldung und Bezahlung erfolgt über den Shop am Ende der Seite!

„Jetzt schlägt`s 13! Begegnung mit dem Türmer von St. Johannes" - eine abenteuerliche Stadtführung

Der Türmer von St. Johannes taucht aus dem 16. Jahrhundert, historisch gewandet und ziemlich verwirrt, plötzlich während einer scheinbar „normalen“ Stadtführung auf. Sonderbare Dinge geschehen! An diversen Schauplätzen staunt er nicht schlecht über die unglaublichen Zustände und Merkwürdigkeiten in dieser für ihn „fremden Welt“.

Samstag 26.04.2025 - 14:30 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Kosten: 8 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei

Treffpunkt: Rathausplatz Neumarkt

begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeldung und Bezahlung erfolgt über den Shop am Ende der Seite!

Mit dem Nachtwächter unterwegs

Wenn die Läden abends schließen und die Lichter in den Häusern angehen, kommt in der alten Pfalzgrafenstadt eine besonders heimelige Atmosphäre auf, die ganz andere Einblicke gewähren lässt: Neumarkts Nachtwächter zeigen so manch ein Eck, das erst in der Dunkelheit seinen eigentlichen Charme entfaltet. Nicht nur die Marktstraßen wirken in der Abendstimmung ganz anders, sondern auch die Seitengäschen, welche vor allem im Laternenlicht einen eigenwilligen Glanz innehaben. So manch verborgene Geschichte der Neumarkter Geschichte kommt im Scheine der Nacht erst recht zur Geltung. Lassen Sie sich vom abendlichen Neumarkt verzaubern und vielleicht sogar verführen!

Samstag 26.04.2025 - 18:30 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Kosten: 6 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei

Treffpunkt: Rathausplatz Neumarkt

begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeldung und Bezahlung erfolgt über den Shop am Ende der Seite!

Wohnmobilstellplätze


Für den Kongress werden zusätzlich zum kostenfreien Wohnmobilstellplatz noch kostenpflichtige Dauerstellplätze geschaffen.

  • Kostenpflichtiger Stellplatz
    Speziell für den Klöppelspitzenkongress in unmittelbarer Nähe der Händlerhalle wird ein separater Wohnmobilstellplatz eingerichtet:
    • ca. 60 Stellplätze
    • Entnahmestelle für Trinkwasser
    • Stromanschluss
    • Tagesgebühr 10 € inkl. Wasser und Strom
  • Anmeldung und Bezahlung erfolgt über den Shop am Ende der Seite!

Weitere Informationen:


Weitere Fragen?


Amt für Touristik - Tourist-Information

Rathausplatz 1

92318 Neumarkt