Menü schließen Suche

Innehalten-Region Neumarkt


In der Ruhe liegt die Kraft

In einer Zeit, in der Leistungs- und Optimierungsdruck oft unser Leben bestimmen, macht die Innehalten-Region im Landkreis Neumarkt bewusst ein Gegenangebot zum allgegenwärtigen Event-Tourismus. Die Hektik des Alltags vergessen, Achtsamkeit üben und innere Ruhe finden: Das kannst du hier lernen und erleben. In einer uralten Kulturlandschaft, die geformt wurde, als die Alpen noch gar nicht geboren waren. Verbinde dieses Naturerlebnis mit meditativen Audioprogrammen, die du dafür kostenlos aus dem Internet downloaden kannst. Die Kunst des Innehaltens kannst du in Neumarkt und der sanften Landschaft der Juratäler vervollkommnen: auf Gelassenheits-, Barfuß- und Pilgerwegen, an Kraftplätzen und in Gärten. Beim Wandern oder Spazierengehen helfen dir die Meditationsübungen, bei dir selbst anzukommen. Die Natur ist die unendliche Kraftquelle, aus der du schöpfen kannst.

Nimm Gelassenheit und Kraft mit nach Hause – und in deinen Alltag!

Machbarkeitsstudie Innehalten-Zentrum Neumarkt i.d.OPf.


Ausschreibung zur Machbarkeitsstudie INNEHALTEN ZENTRUM

Hintergrund und Aufgabenstellung

Im Parkgelände der ehemaligen Landesgartenschau 1998 der Stadt Neumarkt soll der sog. LGS-Schauturm neugestaltet werden. Dazu wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt. Diese Studie hat zur Aufgabe die Einrichtung eines möglichen INNEHALTEN ZENTRUMs für INNEHALTEN Region Neumarkt perspektivisch zu evaluieren.

 

Geplante und untersuchte Bausteine

  • Permanente Ausstellung
     Eine permanente interaktive Ausstellung vermittelt Wissen zu den traditionellen Formen der Meditation und Achtsamkeit sowie zu modernen Formen der Stressprävention und der Resilienz. Neben Wissensvermittlung gibt es konkrete Übungen aus versch. Themenbereichen des INNEHALTENs.
  • Veranstaltungszentrum
     Veranstaltungen und ein Veranstaltungskonzept aus dem Themenbereich des INNEHALTENs. In dieses Veranstaltungskonzept sollen insbesondere regionale Unternehmen und die Städte & Gemeinden des Landkreises Neumarkt mit einbezogen werden.
  • Sozialer Treffpunkt
     Über die Veranstaltungen hinaus soll sich das INNEHALTEN ZENTRUM zu einem sozialen Treffpunkt entwickeln, in dem sich zu den entsprechenden Themen ausgetauscht wird. Die Machbarkeitsstudie legt ein Konzept für den Betrieb dieses Treffpunkts vor.
  • Informationszentrum
    Die Machbarkeitsstudie enthält ein Konzept zur Nutzung der Räumlichkeiten als Informationszentrum für Bürger und Touristen speziell zu den INNEHALTEN-Projekten, die im Landkreis angeboten werden. Insbesondere soll dabei Wert auf interkommunale Zusammenarbeit gelegt werden.
    • Ausführliche Analyse der vorhandenen INNEHALTEN Projekte und deren Beschreibung sowie Vorschläge zur Präsentation dieser Projekte im Rahmen des INNEHALTEN Zentrums
    • Aufbau von Kontakten zu den 19 Gemeinden des Landkreises, um interkommunale Aspekte einzubringen
  • Forschung
     Mittelfristig soll im INNEHALTEN ZENTRUM ein Forschungsschwerpunkt zum Thema Resilienz entstehen. Dazu werden Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit Universitäten in der erweiterten Region eruiert und es werden Vorschläge für eine kooperative Zusammenarbeit entwickelt.
  •  Raum- und Designkonzept
     Die Machbarkeitsstudie enthält ein Raumkonzept mit detaillierter Beschreibung der Inneneinrichtung, Bodenbeläge, Schallschutzmaßnahmen, Möblierung, etc.
  • Konzept für Außenanlagen
     Die Machbarkeitsstudie soll die Machbarkeit der Anlage eines Zen-Gartens prüfen.
  • Betriebskonzept
     Die Machbarkeitsstudie enthält ein Betriebskonzept (operativer Betrieb, Personalkonzept, betriebswirtschaftliche Betrachtung) in das regionale Akteure eingebunden sind.

 

Partizipative Teilnahme

Sowohl die Bevölkerung, Akteure aus unterschiedlichen relevanten Bereichen sowie interkommunale Kooperationspartner sollen und wurden in die Erstellung der Machbarkeitsstudie eingebunden werden.

Podcast: Unterwegs in Neumarkt


Hier kommen Sie zu den Gelassenheitswegen


Neumarkt und seine Umgebung ist „Innehalten Region“. „Innehalten“ bedeutet das Erleben von Natur in Verbindung mit meditativen Übungen – eine unendliche Kraftquelle, aus der du auf den neuen Gelassenheitswegen schöpfen kannst. Übe die Kunst des Innehaltens mit meditativen Audioprogrammen, die du kostenlos downloaden kannst. Beim Wandern tankst du Kraft und Gelassenheit vor Ort und nimmst sie mit in deinen Alltag. Drei der Strecken führen durch das Gelände des Landesgartenschauparks. Der Kleine und der Große Barfußweg – die Gelassenheitswege 3 und 4 – eigenen sich besonders gut für Familien.

Frühlingsfreuden in der Innehalten Region Neumarkt


Frühlings-Impressionen aus der Innehalten-Region Neumarkt


Sommer-Impressionen aus der Innehalten-Region Neumarkt


Herbst-Impressionen aus der Innehalten-Region Neumarkt


Winter in der Innehalten-Region Neumarkt


Winter-Impressionen aus der Innehalten-Region Neumarkt